EIN DORF AM ABGRUND
»Das war eine Art Hinrichtung«, sagte Anja. »Verdammt!«, rief Straubinger. »Kann mir irgendjemand erklären, was das alles mit der Römerzeit zu tun hat?«
In der Grillhütte eines Motorradclubs wird ein verbrannter Mann gefunden. Die als Römer verkleidete Leiche nährt das Gerücht um die wertvollsten Messinggefäße der Römerzeit, die Gressenicher Eimer. Als dann auch noch unzählige Gamer des beliebten Computerspiels »Brass Master One« aus aller Welt zu einem Event anreisen, um eben diese Eimer zu suchen, gerät alles aus den Fugen. Durch falschen Ehrgeiz stürzen ein Wissenschaftler und seine dubiose Partnerin das ganze Dorf in den Abgrund. Und bald gibt es weitere Tote.
Ein sagenumwobenes Dorf am Rande der Eifel enthüllt ein dunkles Geheimnis!
Orte der Handlung sind:
- Stolberg/Gressenich (Deutschland)
- das Hohe Venn, Verviers, Lüttich, Lorette-Rochefort (Belgien)
- die Region Großglockner (Kärnten/Österreich)
»Der Krimi ist nicht nur ob der hohen Spannung
fesselnd, denn Kreutzer verwebt gekonnt
Geschichte […] und Familientragödien mit der
Krimihandlung.«
Dirk Müller, Aachener Zeitung über »Die Akte Hürtgenwald«»Lutz Kreutzer […] bringt Geschichte
und Gegenwart gekonnt zusammen.«
Biggi Müller, BRF I Radio über »Die Akte Hürtgenwald«
erscheint am 8. Februar 2023
Gmeiner-Verlag
347 S.
ISBN 978-3-8392-0338-5